Das darf in einen Baustellenabfall-Container
- Bauschutt
- Kunststoffe wie Tapetenreste
- entleerte Eimer
- Kabel
- Rohre
- Verpackungen von Baustoffen oder unbehandelte Fensterrahmen mit und ohne Glasresten
- Holzreste
- Betonreste
- Gasbeton (Ytong®)
- Metalle
- Bleche
- Träger
- Moniereisen
- Heizkörper
- Türen (aus dem Innenbereich)
Das darf nicht in einen Baustellenabfall-Container
- Farben (volle sowie halbvolle Farbeimer)
- Gips
- Lacke
- Lösungsmittel
- Spraydosen
- Dachpappe
- Mineralwolle/Glaswolle
- Batterien
Das darf in einen Bauschutt-Container
- Beton
- Fliesen
- Kalkzementputz
- Kalksandsteine
- Keramik
- Mauerwerk
- Mörtel- und Putzreste
- Naturstein
- Ziegel
Das darf nicht in einen Bauschutt-Container
- Bims / Gasbeton / Ytong
- Dämmmaterial / Isoliermaterial
- Farb- und Lackabfälle / Lösungsmittel
- Folien / Glaswolle / Steinwolle
- Gips / Rigips / Gipskartonplatten
- Hausmüll / Restmüll / Sperrmüll
- Holzabfälle / Sägespäne
- Papier / Pappe / Kartonagen
- Schadstoffhaltige Baustoffe
- Straßenaufbruch / Teerfreier Asphalt
Das darf in einen Gartenabfall-Container
- Sträucher
- Buschwerk
- kleine Äste bis 20 cm Durchmesser
- Wurzeln
- Rasenschnitt
- Laub
Das darf nicht in einen Gartenabfall-Container
- Abfälle aus der Tierhaltung
- Äste / Zweige (Ø >20 cm)
- Erdaushub / Mutterboden
- Holzmöbel / Zäune
- Küchenabfälle / Speiseabfälle
- Verunreinigte Grün- und Parkabfälle
- Wurzeln (Ø >20 cm)
- Rasensoden mit Boden
Das darf in einen Holz-Container
- Bauspanplatten
- Deckenpaneele
- Dielen
- Fußboden
- Laminat
- Parkett
- Zierbalken
- Regale
- Schränke
- Pressspanplatten und Massivholz
Das darf nicht in einen Holz-Container
- Gefährlich-behandeltes Altholz (A4-Holz) wie Holzzäune, Gartenmöbel, Holzterrassen
- Altholz aus Abbruch (z.B. Fachwerk)
- Glas (z.B. Fenster- oder Türenglas)
- Gartenabfälle wie Stämme, Stubben, Wurzeln
Das darf in einen Sperrmüll-Container
- Möbel
- Tische
- Stühle
- Autositze
- Blumenkübel
- Couch
- Gartenmöbel
- großes Kinderspielzeug
- Hölzer aus dem Innenbereich
- Matratzen
- Betten
- Spülkästen
- Badewannen
- Schrott
- Fahrräder
- Kinderwagen
- Skateboards und andere Sportgeräte
Das darf nicht in einen Sperrmüll-Container
- Batterien
- Kühlschränke
- Bauabfall
- Autoreifen
- Schadstoffen jeglicher Art (Farben, Lacke, Lösungsmittel, Säuren, u.ä.)
- Teppiche